Test Gitarre

Test und Kaufberatung: Stagg - Einsteiger E-Gitarren Pack 8

Gitarre: E-Gitarrenset

Modell: Les Paul - Gitarrentests zu: Les Paul

Hersteller: Stagg - Alle Stagg Gitarrentests

•Mensur•: 62.8 cm

Bünde: 22

Material: •Korpus•: Erle - Hals: Ahorn - Griffbrett: Palisander

Tonabnehmer: •Humbucker• - •Humbucker•

Zubehör: Gitarren-Tasche, Gurt, Gitarrenkabel, Saiten, Stimmgerät, Lern-CD

Preis-Leistung: OOOO-

Gesamtbewertung: OOOO-

Preis: ca. 265.00 €
▶ Aktuellen Preis anzeigen - zum Shop *

Das Stagg Einsteiger E-Gitarren Pack 8 ist ein sehr gutes E-Gitarrenset, besitzt aber leider keinen Gitarrenverstärker. Als E-Gitarren Neueinsteiger muss man also noch ein bisschen Geld für einen Verstärker einplanen und sich einen entsprechenden aussuchen. Wahrscheinlich ist dies von Stagg Absicht, da dieses E-Gitarrenset damit variabler ist im Gegensatz zu anderen Sets bei denen man E-Gitarre + Gitarren-Amp vorgeschrieben bekommt. So scheint es sich auch noch an ein bisschen fortgeschrittene E-Gitarristen zu richten, da man hier in Kombination mit einem guten Verstärker ein super Equipment bekommt, das von der Qualität und vom Sound fast allen Einsteiger E-Gitarrensets überlegen sein kann.

Ein günstigeres Einsteiger E-Gitarrenset mit eine •Stratocaster• S300 anstatt der Les Paul L320 E-Gitarre bietet Stagg außerdem, falls einen das Les Paul Modell nicht gefällt oder zu teuer ist.

Test: Stagg L320 E-Gitarre

Die Stagg L320 Les Paul E-Gitarre kostet schon alleine fast soviel wie dieses komplette E-Gitarrenset. Deswegen besitzt das Stagg Pack 8 auch ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Die Stagg L320 ist eine sehr gute Gibson Les Paul Kopie zu einem Bruchteil des Preises. Der Ahorn-Hals ist stabil und Les Paul typisch an den massiven Erlen-•Korpus• geleimt und das Griffbrett besteht aus Palisander. Die •Mensur• beträgt 62.8 cm, die Mechaniken sind von Kluson-style und die Brücke ist eine Tune-O-Matic. Die L320 besitzt wie die Original Les Paul zwei •Humbucker• Tonabnehmer, einen am Steg und einen am Hals. Dadurch bekommt man sowohl einen "singenden" Sound (Hals •Humbucker•), der eher fürs Solospiel geeignet ist, aber auch einen "offenen, fetzigen" Sound (Steg •Humbucker•) mit dem man Rock bis Heavy Metal Gitarrenriffs spielen kann.

Die Verarbeitung ist durchweg gut und gelungen, aber natürlich merkt man Unterschiede zu den vielfachen teureren Gibson Les Paul Modellen. So muss man mit der Zeit ab und zu eine Schraube nachziehen und auch die Stimmung wird nicht so super wie beim Original gehalten, dennoch ist die Stimmstabilität gut. Optisch gibt es kaum Unterschiede zu den teureren Modellen und auch die Lackierung ist sehr schön. Der Klang beeindruckt jedoch am meisten und vom Sound her, findet man wohl in dieser Preisklasse keine gleichwertige Les Paul.

Die L320 E-Gitarre ist zwar noch eine (hochwertige) Einsteiger E-Gitarre, macht von der Qualität jedoch fast schon den Sprung zur Mittelklasse E-Gitarre und kann auch noch von Fortgeschrittenen mit gutem Gewissen genutzt werden. Sie ist das absolute Highlight in diesem E-Gitarrenset und ist auch für den Preis verantwortlich. Einsteiger kann diese Les Paul E-Gitarre aber auch sehr lange Zeit beim Übungsprozess begleiten. Deswegen sollte man sich überlegen den im Gegensatz zu anderen Sets (mit Verstärker) hohen Preis zu bezahlen und dafür für eine lange Zeit keine neue E-Gitarre mehr zu benötigen.

Einsteiger E-Gitarren Pack 8 - Zubehör Test

Das Zubehör macht einen hochwertigeren Eindruck als bei anderen Einsteiger E-Gitarrensets. Vor allem die Gitarrentasche fällt sofort positiv auf, da sie eine recht gute Polsterung und Schutz bietet. Auf jeden Fall mehr Schutz als bei Taschen aus vielen Einsteiger-Sets, die im Grunde einfach eine Hülle sind, aber eben keine Schutzhülle. Das Stimmgerät funktioniert digital und ist gut zu handeln. Der schwarze Nylongurt besitzt eine Länge von 148 cm und eine Breite von 5 cm. Er lässt sich mit einer nahtverstärkten Lederschlaufe stufenlos verstellen und trägt sich mit der glatten Ober- und Unterseite recht angenehm.

Eine Besonderheit, die man nicht immer in E-Gitarrensets findet, ist die mitgelieferte Lern-CD. Sie bietet nicht nur 20 Gitarrenstunden, sondern auch ein Metronom, ein interaktives Griffbrett, eine Akkordtabelle und ein Aufnahmegerät. Ideale Voraussetzungen also, um am Computer Gitarre zu lernen. Vor allem die Akkordtabelle ist praktisch um Griffe nachzuschlagen, aber auch das Metronom und das Aufnahmegerät kann man sehr gut gebrauchen, um im Takt zu bleiben und sich selber aufzunehmen und anzuhören. Dies ist nämlich ein wichtiger Bestandteil des Gitarren-Lernprozesses.

OOOO-

Test Fazit: 4 von 5 Punkten

Gleichzeitig Kritikpunkt und Chance ist der fehlende Verstärker in dem Stagg - Einsteiger E-Gitarren Pack 8. Man muss natürlich mehr Geld einplanen um einen extra Verstärker zu kaufen, dafür ist man in der Wahl freier und kann sich seinen Wunsch-Amp holen. Wer dabei aber unschlüssig ist und lieber gleich alles in einem Set haben will, ist vielleicht bei dem Stagg E-Gitarre Set L250 besser aufgehoben. Es ist günstiger besitzt aber auch nur das Vorgängermodell der hervorragenden L320 E-Gitarre, die dieses Set zusammen mit der guten Taschen und der Lern-CD so einzigartig machen.

▶ Angebote für Stagg - Einsteiger E-Gitarren Pack 8 *

E-Gitarrenset Tests Empfehlungen

Akustik-Gitarrenset Tests

E-Gitarre Tests

E-Gitarrenset Tests

Konzertgitarre Tests

Westerngitarre Tests

 
Tipps zur Wahl der Einsteigergitarre Tipps für nach dem Kauf Gitarren Begriffsübersicht mit Bild